Die Demokratie ist nicht auf dem Vormarsch

Die Demokratie ist nicht auf dem Vormarsch Politikwissenschaftler Prof. Dr. Detlef Sack sprach beim Frühjahrsfrühstück der Wirtschaftsinitiative Kreis Gütersloh Kreis Gütersloh. Steckt die Demokratie in Deutschland in einer Krise? Die Antwort auf diese Frage ist ein klares „Jein“. Jedenfalls ist dies die Analyse von Politikwissenschaftler und Universitätsprofessor Dr. Detlef Sack. Der Politologe blickte am Freitag […]
Handwerk ein bisschen anders denken

Kreis Gütersloh. 2020 gründeten die Zwillingsbrüder Yannic und Dominic Kreuzer gemeinsam das Unternehmen die Kreuzer GmbH in Steinhagen. Yannic Kreuzer ist Tischlermeister sowie Geprüfter Betriebswirt, sein Bruder Dominic Kreuzer ist Maurer- und Stahlbetonbaumeister – eine Kombination, um einen eigenen Handwerksbetrieb zugründen, bei dem fast alles ‚aus einer Hand geht’, dachten sich die beiden.Eine gewerkübergreifende Kompaktlösung im […]
Möglichkeiten und Chancen biobasierter Werkstoffe entdecken
Was sind biobasierte Werkstoffe? Warum und wo werden sie eingesetzt und welche Rolle werden sie in der Zukunft einnehmen? Am Dienstag, 26. November, veranstalten das ‚Netzwerk biobasierte Werkstoffe‘ und die pro Wirtschaft GT, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Kreis Gütersloh, den ‚Tag der biobasierten Werkstoffe‘. Zahlreiche Referentinnen und Referenten beleuchten dann von 10 bis 17 Uhr in […]
Wie kann ich KI einsetzen und was ist erlaubt?
Künstliche Intelligenz (KI) – jeder kennt sie und sie wird wohl zukünftig im Alltag eine immer größere Rolle einnehmen. Doch, was genau ist KI? Wie funktioniert sie? Wie kann ich sie einsetzen und was ist erlaubt? Diese Fragen stehen bei der kostenfreien Veranstaltung ‚Künstliche Intelligenz.verstehen‘ des EUROPE DIRECT Kreis Gütersloh und der pro Wirtschaft GT, […]
Ralph Ruthe macht Lust auf die Existenzgründung

Das eigene Unternehmen aufbauen, die eigene Idee, die eigene Leidenschaft zum Beruf machen und durchstarten – viele Menschen träumen davon, in die Selbstständigkeit zu starten. Doch zu den Träumen gesellen sich oft Zweifel und Unsicherheiten. Beim Gründerforum der pro Wirtschaft GT steht deshalb der Mut im Vordergrund. Insgesamt fünf Gründer aus der Region berichten in […]
‚Bessermacher‘ holen ersten Platz bei Mitarbeitende.gewinnen 2024

„Der Kreis Gütersloh steckt voller attraktiver Arbeitgeber, die sich aktiv für die Gewinnung und Entwicklung ihrer Mitarbeitenden einsetzen und viel Zeit und Mühe investieren. Davon zeugt der Wettbewerb Mitarbeitende.gewinnen“, sagte Nikola Weber, Geschäftsführerin der pro Wirtschaft GT zur Eröffnung der Abschlussveranstaltung und Preisverleihung im Wettbewerb Mitarbeitende.gewinnen. Mehr als 100 Gäste waren in die ‚Lounge 2024‘ […]
Handelsbeziehungen Richtung China im Blick

Kreis Gütersloh. Wie sehen die Handelsbeziehungen in Richtung China aus? Wie werden sie sich voraussichtlich in Zukunft entwickeln? Welche Herausforderungen kommen auf Unternehmen aus Deutschland, aus der EU zu? Unter dem Titel ‚China und die EU: Wirtschaftliche Beziehungen in turbulenten Zeiten‘ blickten Experten und Teilnehmende in den Räumen der Tönnies Unternehmensgruppe auf die aktuellen und zukünftigen […]
Unternehmen und Experten aus OWL sprechen über die Zukunft der Logistikbranche

Die drittgrößte Wirtschaftsbranche Deutschlands – das ist die Logistik. Zu diesem Themenbereich kamen auf Einladung der pro Wirtschaft GT, der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld und den Volksbanken in Ostwestfalen in den Räumlichkeiten der Tevex Logistics GmbH Experten und interessierte Teilnehmende zum Unternehmensforum ‚Logistik.bewegen‘ zusammen, um die Zukunft dieser für viele Wirtschaftsbereiche essentiellen Branche zu besprechen. […]
Gemeinsam für einen attraktiveren Schulhof

Kreis Gütersloh. Spaten schneiden durch den steinigen Untergrund, Pflasterstein-Türme warten darauf verbaut zu werden, eine Kettensäge macht Lärm – an der Gesamtschule Halle war in jüngerer Vergangenheit nach Schulschluss weiterhin noch einiges los. In einer gemeinschaftlichen Bauaktion arbeiteten Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Landschaftsbau-Profis daran, den Schulhof zu verschönern und für die Kinder und Jugendlichen […]
Gemeinsam für morgen

Gemeinsam für morgen Teilnehmende des Wirtschaftsforums nehmen Zukunft des Standorts Kreis Gütersloh in den Blick Kreis Gütersloh. Wie steht der Kreis Gütersloh wirtschaftlich da? Mit welchen Herausforderungen wird der Wirtschaftsstandort in den kommenden Jahren konfrontiert? Und wie könnten die Rahmenbedingungen für erfolgreiches Wirtschaften im Jahr 2035 aussehen? Auf Einladung der Wirtschaftsinitiative Kreis Gütersloh und […]